Holz ist der wichtigste nachwachsende Rohstoff
über den wir auf der Erde verfügen. Im Kachelofen verbrennt naturbelassenes Holz sauber und effizient.
Die richtige Planungsphase
Beim Neubau eines Hauses ist es am optimalsten den Kachelofenplaner bereits in der Planungsphase miteinzubeziehen. Nur so kann der Standort, die Größe und die Funktion des Kachelofens den Bedürfnissen der Bewohner entsprechend angepasst werden. Ganz ohne Kompromisse. Welche Räume sollen mit dem Kachelofen beheizt werden? Soll der Kachelofen eine Zentralheizung ersetzen? Diese und weitere Überlegungen sind zu treffen. Auch der nachträgliche Einbau eines Kachelofens ist möglich. Hier muss auf die bauliche Situation Rücksicht genommen werden. Selbst wenn kein Kamin vorhanden ist, gibt es praktische Techniken, diesen im Nachhinein einzuziehen. Der Kachelofenliebhaber kommt also auch hier nicht zu kurz.
Ihre Vorteile:
- Kreativität ohne Grenzen!
- nach Ihren Wünschen
- auch zentralheizungstauglich
- Blickfang und praktisch
- laufende Qualitätskontrollen und Schulungen bieten zuverlässige Arbeit
Unsere Mitarbeiter in diesem Bereich
Fordern Sie eine unverbindliche Beratung an
Setzten Sie sich mit uns in Verbindung – Wir beraten Sie gerne